Wissenschaftlicher Verlag Trier

Der unabhängige Wissenschaftsverlag für Forschung und Lehre.

Als unabhängiges Forum der Wissenschaft veröffentlicht der Wissenschaftliche Verlag Trier jedes Jahr in zahlreichen Monographien, Sammelbänden und Artikeln Forschungsergebnisse aus den Geisteswissenschaften, von Anglistik und Amerikanistik bis zu Germanistik und Romanistik, von der Altphilologie bis zu den African Studies und Australian Studies, von der Didaktik bis zur Kulturwissenschaft, von der Medienwissenschaft bis zur Sprach- und Übersetzungswissenschaft.


Neuere deutsche Literaturwissenschaft
From Oriens Christianus
Zwischen Anpassung und Auflehnung
Mothers and Daughters

+++ Vorschau +++

Demnächst: Andreas Züll, "Wehrunwürdig. Eine biographische Skizze zur SS-Sonderformation Dirlewanger anhand des Beispiels von Carlhans Jung aus Euskirchen".

+++ Vorschau +++

Demnächst: Jochen Althoff, Diego de Brasi, Sabine Föllinger, Georg Wöhrle (Hg.), "AKAN - Antike Naturwissenschaft und ihre Rezeption, Band XXXV".

+++ Vorschau +++

Demnächst: Norbert Berger, "Spielarten der mise en abyme in postmodernen Romanen der deutschsprachigen Literatur" (Kleine Reihe – Literatur, Kultur, Sprache, Bd. 15).

+++ aktuell +++

Jetzt erschienen: Fabia Neuerburg, "Erzählte Reisen: Griechische Philosophen und Wissenschaftler unterwegs. Eine narratologische und motivgeschichtliche Untersuchung" (AKAN-Einzelschriften, Bd. 15).

Neuerscheinungen

Aus der Altertumswissenschaft

Erzählte Reisen
Josephus Latinus

Aus der Anglistik/Amerikanistik

Inheritance and Indebtedness in William Godwin’s Fictions
Final Frontiers

Aus der Didaktik

Englische Gedichte
Demokratie- und Europabildung

Aus der Germanistik

Travels with my Mother
Antinapoleonische Heldenphantasien

Aus der Geschichtswissenschaft

England
Wege der Loyalität

Aus der Kulturwissenschaft

Beginning after the End
Creole Languages

Aus der Medienwissenschaft

Unsex Me Here
Zeitreisen

Entdecken Sie Ihr Fachgebiet

Wissenschaftlicher Verlag Trier • Der unabhängige Wissenschaftsverlag für Forschung und Lehre.