
Die Stadt
39,50 €
Beschreibung
Jens Beutmann, Martin Clauss, Cecile Sandten (Hg.)
Die Stadt. Eine gebaute Lebensform zwischen Vergangenheit und Zukunft
ISBN 978-3-86821-939-5, 322 S., 56 Abb., kt., € 39,50 (2022)
(CHAT - Chemnitzer Anglistik/Amerikanistik Today, Bd. 10)
Die Stadt stellt einen Raum verdichteten menschlichen Zusammenlebens dar, in der eine starke Dynamik, ein besonderer (kultureller) Reichtum aber auch ein hohes Konfliktpotenzial entsteht. Diverse Paradigmenwechsel und -überlagerungen der Geisteswissenschaften haben für eine wechselseitige Betrachtungsweise der Stadt geführt, in der die Archäologie nicht ohne die textanalytische Betrachtung der historischen Quellen, und die Literatur-, Geschichts-, Politik- und Kulturwissenschaft nicht ohne die Betrachtung der 'Realität' von literarischen Diskursen auskommt.
Die aus sehr unterschiedlichen Fachkulturen resultierenden Beiträge des Bandes Die Stadt: Eine gebaute Lebensform zwischen Vergangenheit und Zukunft untersuchen aktuelle, historische sowie reale und imaginäre Städte als komplexe und aus verschiedenen zeitlichen, materiellen, metaphorischen und palimpsestuösen Schichtungen bestehende Phänomene. Dadurch bietet der Band eine interkulturelle und diachrone Auseinandersetzung von Stadt-Raum-Konstellationen, die zukunftsweisende Ansätze zur weiteren Diskussion bereithalten.
Buchvorschau / Inhaltsverzeichnis (pdf)