• +49 651 41503
  • wvt@wvttrier.de
  • +49 651 41503
  • wvt@wvttrier.de

AKAN - Antike Naturwissenschaft und ihre Rezeption XXXIII

34.50 €
incl. VAT, plus delivery

Description


Jochen Althoff, Diego de Brasi, Sabine Föllinger, Georg Wöhrle (Eds.)

AKAN - Antike Naturwissenschaft und ihre Rezeption, Vol. XXXIII

ISBN 978-3-86821-992-0, ISSN 0942-0398, 196 pp., 14 illustrations, paperback, € 34,50 (2023)


Vorwort

Jochen Althoff (Mainz)

Die Konzeption des Feuers in drei frühen griechischen Texten: Hesiod, Theogonie, der homerische Hermeshymnos und der Demeterhymnos

Claas Lattmann (Kiel)

Transformationen des Winkels. Überlegungen zur Quadratrix des Hippias von Elis

Theofanis Tsiampokalos (Gent)

Going out the Door: Continuities and Discontinuities in the Tradition of Democedes of Croton from Herodotus down to Hermann Diels

Bernhard Herzhoff (Trier)

Aristotelische Biochemie in den Erklärungen zur Fruchtreifung in De plantis: Die Vierelementenlehre in der Bewährungsprobe

Sergiusz Kazmierski (Regensburg)

Theophrasts Charaktere als Analyse der menschlichen Natur

Ingolf Vereno (Staufen)

Ist Synesios, der Alchemist, mit Synesios von Kyrene identisch?


Preview / Table of Contents (pdf)