Umweltkonflikte in Tasmanien
26,00 €
Beschreibung
Inga Becker
Umweltkonflikte in Tasmanien
ISBN 978-3-86821-156-6, 120 S., 38 Abb., € 26,00 (CD-ROM, 2009)
(Lighthouse Unlimited, Bd. 146)
Die vorliegende Arbeit möchte in erster Linie ein Bewusstsein für die in Deutschland kaum bekannte australische Insel Tasmanien wecken und ihre Besonderheiten hervorheben. Dafür sollen zunächst kulturelle Hintergründe aus den Bereichen Geschichte, Politik und Wirtschaft beleuchtet werden. Der Hauptteil der Arbeit widmet sich einem Themenbereich, der in dem kleinen Insel-Bundesstaat von immenser Bedeutung ist: das Verhältnis der Tasmanier zur Natur, die Nutzung der natürlichen Ressourcen und die daraus entstehenden Konflikte. Denn obwohl die Urlaubsinsel als natural state bekannt ist und von ihrem clean green image profitiert, schwelen in Tasmanien bereits seit vier Jahrzehnten umweltpolitische Konflikte, die die tasmanische Gesellschaft spalten wie kein anderes Thema. Durch die Vertiefung in diesen Themenbereich soll beim Leser ein differenziertes Bild einer Insel entstehen, die aufgrund ihrer abgelegenen geographischen Lage, ihrer geringen Bevölkerungsdichte und ihrer einzigartigen Naturschätze eine ganz eigene Kultur entwickelt hat.