WW - Wirkendes Wort 3/2008
Beschreibung
WW - Wirkendes Wort 3/2008
Hg. von Lothar Bluhm, Heinz Rölleke
ISSN 0935-879X, 176 S., kt., € 23,00 (2008)
Marie Biloa Onana
Kolonialismuskritik in der Aufklärung. Wielands zweiteilige Erzählung "Die Reise des Priesters Abulfauaris ins innere Afrika" und "Bekenntnisse des Abulfauaris"
Sandra Kluwe
Triebhafte Transzendentalpoesie. Brentanos Sprachverhältnis zwischen Autonomie und Abhängigkeit
Mirjam-Kerstin Holl
Grenouile, der unbewusste Materialist? Patrick Süskinds "Das Parfum" und seine Anspielungen auf Décadence und Monismus in der Figur des Grenouille
Ulrike Hagel
Die Zeitlichkeit des Erzählens von Generationen. Ein Blick auf neue Familienromane
Hubertus Fischer
Lichtspiel für Leser. Fassbinders Fontane Effi Briest in der deutschen Filmkritik
Thomas Baltensweiler
"Wer wird nicht einen Klopstock loben?" Textauswahl im Literaturunterricht und literarische Sozialisation
Uwe Jahnke
Tiere und Tierschicksale in der Kinder- und Jugendliteratur Gudrun Pausewangs. Ein Beitrag zur Didaktik der Kinder- und Jugendliteratur
Hilke Elsen
Manipulation aus sprachlicher Sicht – ein Überblick
Ralf Osthoff
Traditionelle Formen der Partnerwerbung im deutschsprachigen Kulturraum. Sozialhistorische und sprachwissenschaftliche Betrachtungen