WW - Wirkendes Wort 2/2008

23,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

Beschreibung


WW - Wirkendes Wort 2/2008

Hg. von Lothar Bluhm, Heinz Rölleke

ISSN 0935-879X, 156 S., kt., € 23,00 (2008)


Heinz Rölleke
Deutscher Novellenschatz. Materialien zur literarischen Wertung in jüngerer Zeit

Francesca Tucci
Lessings Mitleidsbegriff im Kontext der europäischen Diskussion über die Leidenschaften

Christine Mielke
"Erzählen Sie!". Heinrich von Kleists Rahmenzyklus Unwahrscheinliche Wahrhaftigkeiten im Kontext einer Gattungstheorie des erzählten Erzählens

Jan Röhnert
Warum Paris? Zum Verhältnis von Exil, Modernität und Einflussangst bei Heine

Holger Rudloff
Acker, Exekution, Dynastienwechsel. Drei Leitmotive im Erste(n) Teil von Thomas Manns Roman Buddenbrooks

Günter Rinke
Expressionistischer Bildungsbegriff. Schule und Bildung im Werk Georg Kaisers

Jürgen Hillesheim
Lessings Nathan, Hebbels Agnes Bernauer und viel Lokalkolorit. Bertolt Brechts Erzählung Der Augsburger Kreidekreis

Dieter Liewerscheidt
Pop und danach. Rolf Dieter Brinkmanns Lyrik in ihrem Dilemma

Robert Ruprecht
In einem bei Jena liegenden Dorfe, erzählte mir ... Beobachtungen zum Thema Wortstellung

Matthias Schöning
Mehr Krieger als Deuter. Neue Arbeiten zur Biographie Ernst Jüngers