WW - Wirkendes Wort 1/2013
Beschreibung
WW - Wirkendes Wort 1/2013
Hg. von Lothar Bluhm, Heinz Rölleke
ISSN 0935-879X, 184 S., kt., € 23,00 (2013)
Harro Müller-Michaels
Das Geheimnis in der Literatur. Eine Reflexion
Peter Ludwig
Im Notfall: Literatur. Tröstliches im Divanspruch Wenn der schweer gedrückte klagt
Renate Moering
Die Erscheinungen des Golem bei den Heidelberger Romantikern. Mit unbekannten Handschriften Achim von Arnims
Wolfgang Braungart
Heimat – Sprache – poetische Einbildungskraft (Brecht, Hölderlin)
Gustav Landgren
"An diesem Morgen nach der Nacht, [...]brach alles Meer noch einmal auf und schrie." Zur Konzipierung der Antike in Rilkes Gedicht "Geburt der Venus"
Wilfried Opitz
Thomas Mann, Tolstoj und die Demokratie. Tolstoji Herr und Knecht: Vor-Bild des Schneekapitels in Thomas Manns Roman Der Zauberberg
Uwe Jahnke
Die Kinderbücher Friederike Mayröckers
Gerrit-Jan Berendse
Fremdkörper in der Verlagslandschaft in der Spätphase der DDR. Beispiel: Akte Endler im Reclam Verlag Leipzig
Michael Braun
Kafka im Netz. Ulrike Glaesners Kontrafakturen
Michael Ansel
Der Esra-Beschluss des Bundesverfassungsgerichts und seine Folgen für die (Literatur)wissenschaft. Versuch einer Bestandsaufnahme
Ousmane Gueye / Thorsten Roelcke
Wirtschaftsdeutsch als Fachfremdsprache im Senegal. Situation und Perspektiven