
WW - Wirkendes Wort 1/2008
23,00 €
Beschreibung
WW - Wirkendes Wort 1/2008
Hg. von Lothar Bluhm, Heinz Rölleke
ISSN 0935-879X, 180 S., kt., € 23,00 (2008)
Annegret Waldner
Volkskundliche Betrachtungen zu Wilhelm Hauffs Der Mann im Mond
Pascal Weitmann
Hölderlin und Klassizismus
Walter Hinck
Gesetz und Spontaneität. Die Vermeidung der Tragödie in Kleists Prinz Friedrich von Homburg
Vittorio Hösle
Scheitern angesichts der Umweltvergiftung. Ein Vergleich von Henrik Ibsens En Folkefiende und Wilhelm Raabes Pfisters Mühle
Michael Baum
Unmögliche Möglichkeiten. Bildungsszenen im langen 19. Jahrhundert
Bernd Neumann
Pelzdame und Weltkriegsflugblatt. Franz Kafka und das zaristische Russland: einige Aspekte eines wahrhaft weiten Feldes
Mathias Brandtstädter
Der Genosse im Jochbalken? Kontext, Struktur und Funktionsweise der Tiermotive in ausgewählten Erzählungen und Romanen B. Travens
Christian Baier
"... ich weiß es, und möge man zehnmal den Einwand erheben, ich könne es nicht wissen ...". Analyse einer Szene in Thomas Manns Roman Doktor Faustus
Christoph Schmitt-Maaß
Wortorte des Gegenwärtigen. Strukturelle Referenzen auf Brinkmann und Fichte in Rainald Goetz' Heute Morgen
Joachim Rickes
Emil Staiger und die gegenwärtige Germanistik