Von Nürnberg nach Den Haag
Beschreibung
Nina Kelka
Von Nürnberg nach Den Haag – Der Wandel des Internationalen Rechts im Kontext des Konferenzdolmetschens
ISBN 978-3-86821-026-2, 167 S., 15 Abb., € 25,00 (CD-ROM, 2008)
(Lighthouse Unlimited, Bd. 118)
Die vorliegende Diplomarbeit ist dem Wandel des internationalen Rechts im 20. und 21. Jahrhundert gewidmet. Um die Weiterentwicklung des Rechts zu illustrieren, werden die Nürnberger Prozesse als Grundlage für die zukünftigen internationalen Gerichtshöfe ausführlich beschrieben. Darauf aufbauend werden die großen ad hoc-Tribunale für das ehemalige Jugoslawien (ICTY) und Ruanda (ICTR) beleuchtet und bewertet. Den Höhepunkt der Weiterentwicklung des Rechts spiegelt der erste permanente Internationale Strafgerichtshof (ICC) in Den Haag wider, der ebenfalls in der vorliegenden Arbeit eingehend erläutert wird. Während der umfangreiche sachbezogene Teil der Einarbeitung in die Thematik dienen soll, wird im letzten Teil der Arbeit auf die Sprachmittlung im juristischen Kontext, insbesondere auf die geschichtliche Entwicklung des Konferenzdolmetschens, die Vorbereitung auf den Dolmetscheinsatz sowie die für den Dolmetscher relevanten elektronischen Hilfsmittel eingegangen. Die Arbeit schließt mit einer in Sachfeldern untergliederten sowie in Wortfeldern angeordneten Terminologieliste.