LiU - Literatur im Unterricht 2/2017: Themenheft "Krankheit erzählen"
Beschreibung
LiU - Literatur im Unterricht 2/2017
Themenheft "Krankheit erzählen"
Hg. von Jan Standke
ISSN 1615-6447, 104 S., 9 Abb., kt., € 15,00 (2017)
Editorial
Jan Standke
Krankheit erzählen
Perspektiven
Susanne Brandt
„Die Wörter fliegen.“ Narration, Poesie und Kunst im Bilderbuch als Ausdruck von Bewältigungsstrategien bei Krankheit im Lebensumfeld von Kindern
Andreas Wicke
„Wutblech, gestrichen mit Krankheitsgedankenlack“. Krankheit und Perspektive in Finn-Ole Heinrichs Die erstaunlichen Abenteuer der Maulina Schmitt
Inger Lison
„Auf nach Tenebrien…“. „Krankheit erzählen“ am Beispiel von Lara Schützacks Und auch so bitterkalt
Marco Magirius / Jochen Heins
Psychische Krankheiten in jugendliterarischen Romanen. Zur spezifischen Leistung autodiegetischer Narration
Johannes Odendahl
„Ein Jahr in der Hölle, aber auch ein tolles Jahr“. Krankheit als schöpferische Stimulanz? Teufelspakt-Motive
in Wolfgang Herrndorfs Arbeit und Struktur
Literaturschau
Dieter Wrobel
Vergessene Texte der Moderne wiedergelesen. Ernst Toller: Hinkemann