LiU - Literatur im Unterricht 2/2005
Beschreibung
LiU - Literatur im Unterricht 2/2005
Hg. von Peter Bekes, Reinhard Wilczek
ISSN 1615-6447, 84 S., kt., € 13,00 (2005)
Perspektiven
Michael Baum
Derridas "Muttersprache". Ein Beitrag zur Bildungsdiskussion
Antje Janssen-Zimmermann
Zur Rekonstruktion der Heimat im zeitgenössischen Tatortkrimi. Erzähltextanalyse am Beispiel der Eifel-Krimis von Jacques Berndorf
Unterrichtsmodule
Peter Peters
Spuren lesen. Henning Mankells "Die falsche Fährte" im Unterricht
Christian Dawidowski
"Das ist doch kein Krimi!" Gattungsunterschiede zwischen traditionellem Detektivroman und modernem Kriminalfilm am Beispiel von "Dann eben mit Gewalt"
Peter Bekes
Spurensuche. Ein Unterrichtsmodell zu den Auschwitz-Texten von Imre Kertész und Peter Weiss
Diskurse
Henning Fangauf
Stücke des zeitgenössischen Jugendtheaters im Deutschunterricht. Ein Expertengespräch in Frankfurt am Main
Probleme der Praxis
Michael Braun
"Wilhelm Tell für die Schule?" Schillers Aktualität in Schule und Theater
Fundsachen
Dieter Wrobel
Vergessene Texte der Moderne wiedergelesen: Gabriele Tergit: Käsebier erobert den Kurfürstendamm