Die Funktionsweise und das Leistungsspektrum des Verbandes Südostasiatischer Nationen

33,90 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

Beschreibung


Heike Winter

Die Funktionsweise und das Leistungsspektrum des Verbandes Südostasiatischer Nationen (ASEAN) aufgezeigt am Wirtschaftsstandort Malaysia. Eine terminologische Untersuchung.

ISBN 978-3-88476-804-4, ISBN 3-88476-804-2, 330 S., 14 Abb., € 33,90 (CD-ROM, 2005)

(Lighthouse Unlimited, Bd. 61)


Südostasien gilt heute als einer der bedeutendsten Zukunftsmärkte und erfreut sich bei ausländischen Investoren einer zunehmenden Beliebtheit. Trotz ihrer Attraktivität ist die Region und insbesondere die südostasiatische Regionalorganisation ASEAN (Association of Southeast Asian Nations) vielen Europäern weitestgehend unbekannt. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, den Leser in die Region einzuführen und ihm die Funktionsweise und das Potential der ASEAN anhand ihrer Entwicklung, ihren Institutionen und ihren Formen der Zusammenarbeit in verschiedenen Bereichen zu veranschaulichen. Exemplarisch wird neben dem Leistungsspektrum der Regionalorganisation mit Malaysia ein typisch südostasiatischer Wirtschaftsstandort präsentiert; besondere Berücksichtigung finden die politischen und wirtschaftlichen Strukturen sowie die geschichtliche Entwicklung des Landes. Der zweite Teil der Arbeit umfasst eine mit dem vorangehenden Sachteil verlinkte zweisprachige Datenbank, die die Kernterminologie des behandelten Fachgebietes auf deutsch und englisch enthält und so eine rasche Einarbeitung in das betreffende Themengebiet ermöglicht.