• 0651 41503
  • wvt@wvttrier.de
  • 0651 41503
  • wvt@wvttrier.de
AKAN - Antike Naturwissenschaft und ihre Rezeption XXX

AKAN - Antike Naturwissenschaft und ihre Rezeption XXX

27,50 €

inkl. MwSt., zzgl. Versand

Beschreibung


Jochen Althoff, Sabine Föllinger, Georg Wöhrle (Hg.)

AKAN - Antike Naturwissenschaft und ihre Rezeption, Band XXX

ISBN 978-3-86821-867-1, 172 S., 12 Abb., 3 Tab., kt., € 27,50 (2020)


Vorwort

Chiara Ferella (Mainz/Harvard)

War Steers the World: The Metaphor Domain of Conflict in Heraclitus’ and Empedocles’ Representations of the Cosmos

Gottfried Heinemann (Kassel)

Was leistet die Analyse des schlichten Werdens in Phys. I 7?

Katharina Bick (Erlangen)

Astronomische Anhaltspunkte in den Bauernkalendern der römischen Agrarschriftsteller

Lothar Willms (Heidelberg)

Zur Rezeption der Vorsokratiker bei Poseidonios und in Senecas Naturales quaestiones

Christoph Hammann (Marburg)

Plotin über den Unterschied zwischen Pflanze, Tier und Mensch

Bernhard Herzhoff (Trier)

The Whale of the Moselle: Catfish or Sturgeon? Observations on the Fish Catalogue in Mosella by Ausonius

Wolfgang Hübner (Münster)

Das Sternbild Engonasin-Hercules, der umgekehrt gekreuzigte Petrus und der vatikanische Obelisk