Treverensien / Regionalgeschichte
(Einzeltitel)
Siede, Mechthild; Schwinden, Lothar (Hg.)
:
Inscriptiones Graecae Treverenses -
Edition der spätantiken und griechischen Inschriften in Trier mit Übersetzung und Kommentar
ISBN 978-3-86821-398-0, 102 S., kt., € 15,00 (2012)
Hans Greis:
Tillmanns Reise - Historischer Roman
ISBN 978-3-86821-353-9, 612 S., kt., € 24,50 (2012)
Karlheinz Otto (Hg.):
Kathus - 650 Jahre und mehr
ISBN 978-3-86821-150-4, 644 S., geb., € 20,00 (2009) ) -
vergriffen!
Heinz Monz:
Karl Marx - Trierer Reminiszenzen
ISBN 978-3-86821-115-3, 100 S., kt., € 12,00 (2009)
Thomas Schnitzler (Hg.):
"Das Leben ist ein Kampf"
Marianne Elikan - Verfolgte des Nazi-Regimes
Tagebuch, Briefe und Gedichte aus Trier und Theresienstadt
ISBN 978-3-86821-100-9, 280 S., 60 Abb., kt., € 28,50 (2008)
Alois Koch:
Pater Paul Peus SJ - Priester und Erzieher in der MJC Trier
ISBN 978-3-88476-868-6, 132 S., kt., € 19,50 (2006)
Marco Brösch, Volker Henn, Silvia Schmidt:
Ein Eberhardsklausener Arzneibuch aus dem 15. Jahrhundert (Klausener Studien, Band 1)
ISBN 3-88476-785-2, 308 S., kt., € 27,50 (2005) (
vergriffen!
)
Michael Käufer:
Sankt Maximin zwischen Kurfürst und Reich - Der Kampf der Benediktinerabtei
Sankt Maximin bei Trier um die Reichsunmittelbarkeit in den Jahren 1548-1670
ISBN 3-88476-534-5, 345 S., kt., € 32,50 (2003)
Bertha Gumprich:
Vollständiges Praktisches Kochbuch für die jüdische Küche:
Selbstgeprüfte und bewährte Rezepte zur Bereitung aller Speisen, Getränke,
Backwerke und alles Eingemachten für die gewöhnliche und feinere Küche
ISBN 3-88476-560-4, 289 S., kt., € 23,00 (2002) (
vergriffen!
)
(herausgegeben von Annette Haller und Heinz Monz)
Heinz Monz (Hg.):
Trierer Biographisches Lexikon
ISBN 3-88476-400-4, 560 S., geb., € 25,00 (2000)
Beatrice Härig:
Schloß Monaise:
Architektonisches Zeugnis der katholischen Aufklärung in Trier
ISBN 3-88476-301-6, 127 S., 42 Abb., kt., € 18,00 (1998)
Michael Zimmermann:
Klassizismus in Trier
Die Stadt und ihre bürgerliche Baukunst zwischen 1768 und 1848
Eine bau- und sozialhistorische Betrachtung der Zeit vom letzten Kurfürsten bis zur Revolution
ISBN 3-88476-280-X, 396 S., kt., € 35,50 (1997)
Isabel
Knoblich:
Die Bibliothek des Klosters St. Maximin bei Trier bis zum 12
.
Jahrhundert
ISBN 3-88476-235-4, 293 S., kt., € 30,50 (1996)
Ludwig Gall:
"Der Notstand der Winzer und seine Ursachen" - gestern und heute
ISBN 3-88476-068-8, 152 S., kt., € 9,50 (1993)
ISBN 3-88476-069-6, 152 S., geb., € 19,50 (1993)
Emil Zenz:
Die Trierer Feuerwehren
von der Römerzeit bis zur Gegenwart
ISBN 3-88476-019-X, 72 S., 17 Abb., kt. (1991) -
vergriffen!
Heinz Monz:
Wohnungsbau und Stadtgestaltung
als soziale Aufgabe. Entstehen und Wirken der
gbt
in Trier
ISBN 3-88476-018-1, 146 S., geb. (1991) -
vergriffen!
ISBN 3-88476-021-1, 146 S., Ln., (1991) -
vergriffen!
Thomas Gießmann:
Besitzungen der Abtei St. Maximin vor Trier im Mittelalter
Überlieferung - Gesamtbesitz - Güterbesitz in ausgewählten Regionen
ISBN 3-922 031-93-5, 589 S., kt., (1990) -
vergriffen!
Ingo Schwab und Reiner Nolden (Hg.)
:
Matthias Willwersch:
Die Grundherrschaft des Klosters Prüm
ISBN 3-922031-23-4, 210 S., kt. (1989) -
vergriffen!